Endura - Women's MT500 Freezing Point Hose - Radhose
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Mountainbike
- Hauptmaterial:
- 75% Polyester, 17% Polyamid, 8% Elasthan
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung, Softshell
- Technologie:
- PrimaLoft Gold
- Materialeigenschaften:
- stretchy, atmungsaktiv, isolierend, wasserabweisend, wasserdicht, stark windabweisend
- Kauf bewusst:
- PFC-/PFAS-frei
- Verschluss:
- Druckknopf, Klettverschluss
- Belüftung:
- Belüftungs-RV
- Taschen:
- 2 RV-Fronttaschen
- Sitzpolster:
- Nein
- Passform:
- normal
- Extras:
- vorgeformte Knie, Silikongripper
- Art.Nr.:
- 155-1330
Bewertungsübersicht
Vorteile
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Hose hat vorne an den Oberschenkeln eine top Isolierung. Da müsste „freezing point“ tatsächlich die passende Bezeichnung sein. Mit seitlichen „Windschlitzen“, die man wahlweise mit Reißverschluss öffnen/schließen kann, sollte eine Wärmeregulierung gut möglich sein.
ABER: am Gesäß ist die Hose aus deutlich dünnerem Material, was ich nicht verstehe, denn am Po friere ich im Winter auch… aber vielleicht bin ich da auch eine besondere „Spezies“.
Für Menschen mit warmem Gesäß super. Für Frostbeulen wie mich (die trotzdem bei Minustempersturen mit dem Bike zur Arbeit fahren) leider nicht geeignet.
-
- Vorteile
- Winddicht
- Gute Details
- Guter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Biken / Radfahren
Hose hat mich im diesem Winter auf dem Cross Bike gut gewärmt und Feuchtigkeit abgehalten. Allerdings ziehe ich noch eine knielange Radhose drunter, da das Innenfutter ab Knie nicht angenehm auf der nackten Haut ist
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Winddicht
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
-
- Einsatzbereich
- Cross Bike
Würd ich sofort wieder kaufen! Sie ist sehr bequem und hält sehr gut warm bei kälteren Temperaturen.
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!