Bergfreund Robert
Bergfreund Robert
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Edelrid - Loopo II - Klettergurt

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Indoorklettern, Sportklettern
Polsterung:
Mesh-Polsterung
Verstellsystem:
elastische Beinschlaufen
Materialschlaufen:
2 starre Schlaufen hinten
Gewicht:
259 g
Gewichtsreferenz:
in Gr. S
Art.Nr.:
303-0044
Produktbeschreibung

Für alle Ausflüge in die höheren Schwierigkeitsgrade - der Loopo II von Edelrid! Der superleichte Klettergurt eignet sich dank seiner minimalistischen Konstruktion super für richtig harte Routen, bei denen Du auf jedes Gramm Ballast verzichten möchtest. So ist die Konstruktion mit einem tragenden Einfassband gewichtssparend und robust zugleich.

Der Hüftgurt lässt sich mit einer Steckschließe komplett öffnen und somit sehr einfach anlegen. Die doppelte Einbindeschlaufe trägt zum Komfort bei. Die Beinschlaufen sind elastisch und anatomisch geformt, damit auch die bequeme, flexible Passform nichts zu wünschen übrig lässt. An zwei Schlaufen für etwas Material wurde ebenfalls gedacht. Am Edelrid Loopo II haben anspruchsvolle Sportkletterer ihren Spaß!

Hinweis: Die Lebensdauer der Edelrid Klettergurte beträgt maximal 14 Jahre ab Herstellungsdatum (10 Jahre Nutzungssdauer + 4 Jahre Lagerdauer). Je nach Häufigkeit der Benutzung oder durch Beschädigung verringert sich die Gebrauchsdauer.

Bergfreundin Hannah

Frag unseren Experten
Bergfreundin Hannah

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Bewertungsübersicht
Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
67%
empfehlen dieses Produkt
Lob vs Tadel
Profilbild von Denis

Denis

02.12.2019

bequemer als erwartet

trage den Gurt in der Halle.leichter schnörkelloser Gurt der erstaunlicherweise viel bequemer als andere Gurte mit deutlich breiteren Gurtbändern ist.

Vorteile
Bequem
Preis / Leistung
Einsatzbereich
Sportklettern
VS
Profilbild von Sezong

Sezong

12.01.2022

Kein Spielraum

Man kann gar nichts an dem Gurt verstellen. Wenn man nur ein Gramm zunimmt, oder mal eine etwas dickere Hose trägt, passt er nicht mehr.
Nach einer Schwangerschaft mit Kaiserschnitt ganz schlecht, der Gurt passt zwar wieder, sitzt aber genau auf der Narbe.

Vorteile
Robust
Nachteile
Schlechter Schnitt
Schlecht einzustellen
Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Sezong
Kein Spielraum

Man kann gar nichts an dem Gurt verstellen. Wenn man nur ein Gramm zunimmt, oder mal eine etwas dickere Hose trägt, passt er nicht mehr.
Nach einer Schwangerschaft mit Kaiserschnitt ganz schlecht, der Gurt passt zwar wieder, sitzt aber genau auf der Narbe.

  • Vorteile
    Robust
  • Nachteile
    Schlechter Schnitt
    Schlecht einzustellen
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Denis

50% finden die Bewertungen
von Denis hilfreich

bequemer als erwartet

trage den Gurt in der Halle.leichter schnörkelloser Gurt der erstaunlicherweise viel bequemer als andere Gurte mit deutlich breiteren Gurtbändern ist.

  • Vorteile
    Bequem
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Hannelore
Frage von Hannelore
13.12.2019
Produktionsland

Hallo, würde gerne erfahren wo der Gurt produziert wurde.
Eine Kennzeichnung in der Beschreibung wäre generell für viele Kunden sehr hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Hanni

Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Profilbild von Erik
Erik | Kundenservice
13.12.2019 10:49

Hi Hannelore,
die meisten Gurte von Edelrid werden in den Vaude-Fabriken in Vietnam produziert.
Grüße, Erik

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Profilbild von Maciej

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

Bewertungen
€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.