Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
DMM - Wallnuts - Klemmkeil
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Big Wall Klettern, Tradklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- eloxiert
- Schlinge:
- Draht
- Bruchlast:
- 9 kN - 12 kN
- Sonstige Angaben:
- 15 g (Größe 1) - 68 g (Größe 11), komplexe 3D-Form, farbcodiert
- Art.Nr.:
- 325-0030
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Seit zehn Jahren gehen die DMM Wallnuts und ich nun zusammen aus, wenn ich sie an meinem Gurt sehe, beschwingt mich ein Gefühl von Vertrauen und Abenteuerlust. Entäuscht wurde ich noch nicht. Ob Granit, Sandstein, Kalk oder Basalt waren sie mir Schirmherr und Retter. Wenn mit diesem Produkt was schiefläuft, lag es bestimmt am Anwender...
Tolle Verarbeitung und sitzen sehr gut. Besonders die kleinen Größen finde ich gigantisch.
Als Ergänzung halte ich einen Satz Keile mit weniger starker Keilform (z.B. die günstigen und guten Salewa Keile) jedoch für sinnvoll, denn nicht immer haben Risse die optimale Neigung. Mit beiden Sets zusammen ist man jedoch wirklich allerbestens ausgestattet, wenn es nicht gerade feinste Rissspuren sind, die abgesichert werden wollen.
Beruhigend übrigens auch die hohe Bruchlast der kleinsten Größe (7kN).
Auch wenn die DMM Wallnuts zu den etwas teureren Klemmkeilen gehören, kann ich die nur empfehlen. Gerade bei den kleinen Größen sind hier, im Vergleich zur Konkurrenz, ordentliche Bruchlastwerte vorhanden.
Ich bin bisher zwar noch in keinen der Dinger rengestürzt, aber ich habe ein gutes Gefühl.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
Bin sehr zufrieden mit den Klemmkeilen, bis auf oberflächliche Kratzer sind trotz einiger Vorstiegsstürze nach 3 Jahren keine Schäden erkennbar.
Ich würde sie wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Breite Abdeckung
Bei mittlerweile 2 mehrtägigen Kletteraktionen habe ich die Nuts benutzt.
Durch die gerundeten Formen lassen sie sich sehr gut in den Fels "einfädeln" und rutschen über den Stein, ohne an eigenen Kanten hängen zu bleiben und "unsicher" zu verkanten.
die form der Nuts scheint mir nahezu optimal zu sein...
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
Es gibt noch 92 weitere Beiträge!