Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das Produkt habe ich seit ca. 2 Jahren im quasi Dauereinsatz.
Egal ob am Battert, Pfalz, alpines Gelände, es hat schon alles mitgemacht!
Sie decken eine große Bandbreite ab, sind super zu handhaben, klemmen gut und halten auch wenn es sein muss ;)
Einziger, wenn überhaupt Negativpunkt: Einzelne Keile kann man in fast keinem Bergsportladen nachkaufen, aber dafür gibt es ja euch :)
Absolute Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Breite Abdeckung
- Einfach genial!
Meiner Meinung nach ein super Set, besonders wenn man gerade damit anfangen möchte, selbst mit Keilen abzusichern. Damit hat man ein umfangreiches Grundset.
Keile sind sehr gut verarbeitet und klemmen hervorragend. Nicht immer optimal für den Nachsteiger...
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
- Breite Abdeckung
Auf sehr vielen alpin abzusichernden Routen haben mir diese 11 Keile häufig einen Dienst erwiesen. Gut zu legen, da der Schaft aus vieladrigem Edelstahldrahtseil wirklich steif ist (steifer mit ansteigender Grösse des Keils) aber dennoch felxibel genug,damit der Keil nicht rausgerüttelt wird durch die Seilbewegung.
Zudem ist das Gewicht niedrig und von 0 bis 11 sind wirklich viele Rissgrössen abgedeckt!
Klare Kaufempfehlung von mir!
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Breite Abdeckung
- Robust
Wie (fast) immer bei DMM: Leicht, bestens verarbeitet und haptisch ein Genuss. Nach meiner Einschätzung haben die Keile durch die besondere Form einen (wenn auch nicht dramatisch) größeren Einsatzbereich, als ihre schlichter geformten Kollegen. Das alles hat natürlich seinen Preis, den ich aber immer noch angemessen finde.
Bin bisher eine Saison damit geklettert und total zufrieden. Nutze Sie als ergänzende Absicherung und auch zum Trad Climbing. Sie bleiben Dank ihrer ausgeklügelten Form immer an Ort und Stelle. Auf jeden Fall eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu meinen vorherigen Keilen.
Bergfreund Florian empfiehlt die Wallnuts von DMM im aktuellen Gear of the Week:
"...Meine Wahl fiel dabei auf die DMM – Wallnuts im Set 1-11 und ich habe diese Entscheidung noch keine Sekunde bereut. Ausschlaggebend für meine Wahl war die „Empfehlung“ einer Fachübungsleiterin, welche (Zitat) lautete: „Kauf dir nicht die DMM – Wallnuts. Die Dinger sitzen teilweise ohne einen Sturz schon so fest in der Wand, dass man sie kaum mehr rausbekommt.“ Daraufhin kaufte ich die Wallnuts. ..."
Mehr dazu erfahrt Ihr im Basislager-Blog: http://www.bergfreunde.de/blog/gear-of-the-week-dmm-wallnut-set-1-11-klemmkeile/
Ich habe gezielt nach Klemmkeilen mit Rillen gesucht, da ich zimindest das Gefühl habe, dass sie in manchem Gestein seltener seitlich herausrutschen. Eine Farbcodierung ist auch kein Fehler, von daher nichts auszusetzen. (Seit mehreren Jahren im Einsatz.)
Hab die Nuts nun seit 3 Monaten im Einsatz und kann bis jetzt nix negatives Erkennen. Super Verarbeitung und angenehm zu legen. Positiv aufgefallen ist mir das der größte Keil aus diesem Set, größer ist als der aus dem Black Diamond Set, das ein Kumpel von mir nutzt. Dadurch konnten wir schon die ein oder andere Route besser absichern.
Die Besten nuts, die ich je benutzt habe. Sehr variabel einsetzbar aufgrund der geschmiedeten Formen, es hat sich noch keiner so verkeilt dass ich ihn nicht wieder herausbekommen hätte, und ich habe sogar meinen ersten unfreiwilligen Sturz in einen 2er Nut (kurz, wohl gerade mal 3m oder so) überlebt :p Kurzum, super, vom Preis, von der Langlebigkeit, von der Farbpersistenz zur Wiedererkennung... meiner Meinung nach sollten sie den BDs den Rang ablaufen.
Es gibt noch 119 weitere Beiträge!