
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Deuter - Guide 45+ - Tourenrucksack
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Tragesystem:
- Alpine Back System
- Belüftung:
- Belüftungs-Einsätze am Rücken
- Fächer & Halterungen:
- Deckelfach, Bodenfach
- Trinksystem:
- kompatibel mit 3-Liter-Trinkblase
- Volumen:
- 55 l
- Gewicht:
- 1.920 g
- Material:
- MacroLite (100% Polyamid), Duratex (100% Polyamid)
- Extras:
- abnehmbarer VariFlex Hüftgurt, seitlicher RV-Zugang zum Hauptfach; Befestigungsösen, Pickel- und verstärkte Skihalterung; Materialschlaufen am Hüftgurt
- Art.Nr.:
- 504-0019
Sehr robust, gute Verarbeitungsqualität. Nach einem 1/2 Jahr in Benutzung bisher nur Sitzt gut und bequem am Rücken & man bleibt trotzdem gut beweglich. Allerdings definitiv keine Trekking-Schwerlastrucksack (wofür er ja auch nicht gedacht ist). Wenn man die 55l ganz ausnutzt und vllt. noch ein Seil am Rucksack transportiert, sitzt das Deckelfach ziemlich hoch - bei Helmtragen kann das stören (grade im Gebirge, wo man doch öfters mal den Kopf in den Nacken legt), Fahrradfahren mit Helm wird unmöglich. Gewünscht hätte ich mir noch eine außen liegende Transportmöglichkeit für eine Wasserflasche - der seitliche Reissverschluss-Zugang zu Hauptfach wird verdeckt, wann man ein Seil am Rucksack trägt. Viele und robuste Möglichkeiten zur zusätzlichen Materialbefestigung. Trägt sich auch leer noch sehr bequem und kompakt am Rücken, fällt dann aber etwas in sich zusammen und sieht nicht mehr so fotogen aus.
Bergfreund Lucas empfiehlt den Rucksack im aktuellen Gear of the Week:
"...dank verstellbarer Deckeltasche um locker 10 Liter erweiterbar. Allerdings sollte man im Hinterkopf behalten, dass knapp 60 Liter Packvolumen noch keinen Schwerlastrucksack machen ..."
Mehr dazu erfahrt Ihr im Basislager-Blog: http: http://www.bergfreunde.de/blog/gear-of-the-week-deuter-guide-45-tourenrucksack
Ich verwende den Rucksack jetzt schon ein knappes Jahr lang und bin sehr zufrieden. Hatte ihn (laut Verwendungszweck) meistens zum Klettern/Klettersteig, aber auch bei kleineren Touren, bei (sehr) langen Trekkingtouren sollte man aber doch einen etwas größeren Rucksack bevorzugen, außer man ist Minimalist.. :)
Die Bewertung im Detail:
+ trägt sich hervorragend
+ durch die kompakte Größe bleibt man kaum mal irgendwo hängen (Breite)
+ zahllose Möglichkeiten Ausrüstung unterzubringen (Pickel, Eisgeräte, etc.)
+ Trinkblase
+ Seilhalterung (auch für Regenschutz o. ä. sehr nützlich)
- fehlendes Raincover (wahrscheinlich wg. Verwendungszweck, wäre aber ganz nützlich)
- Helmhalterung nur optional (bei einem Kletterrucksack sollte das "serienmäßig sein")
Fazit: Top Verabeitung, super Passform, durchdachte Aufteilung, trotz kleinerer Mängel immer noch 5 Sterne... Zu empfehlen!
Ich trage den Rucksack den ganzen Sommer und Herbst schon. Meistens voll beladen, da mir auch die Klettersachen (Seil, Karabiner usw.) der Kinder eingepackt werden. Perfekter Tragekomfort, läßt sich gut auf den Rücken einstellen, sitzt gut im Klettersteig oder wenn man mal den Kindern helfen muss. Uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!