
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Geodätzelt
- Einsatzbereich:
- Expedition
- Außenzelt:
- 100% Polyamid
- Innenzelt:
- 100% Polyamid
- Boden:
- 100% Polyamid
- Materialbehandlung:
- Silikonbeschichtet
- Wassersäule Außen:
- 7.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 7.000 mm
- Außenzelt Info:
- 50D Ripstop Nylon 6.6; 7.000 mm Wassersäule; Silikonbeschichtung
- Innenzelt Info:
- 30D High Tenacity Ripstop Nylon 6.6
- Boden Info:
- 70D Nylon Taffeta
- Anzahl Personen:
- 2
- Jahreszeit:
- 4 Season
- Gestänge:
- 4x 9,35 mm DAC Feathlerlite
- Freistehend:
- ja
- Anzahl Eingänge:
- 1
- Anzahl Apsiden:
- 2
- Abmessungen (außen):
- 215 x 120 x 105 cm (L x B x H); Apside 105 cm
- Packmaß:
- 45 x 16 cm
- Gewicht:
- 2.980 g
- Extras:
- Organizer-Fächer; 3x Belüftungsöffnungen; Dyneema Leinen
- Art.Nr.:
- 520-0284
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Also. Das ist das beste Zelt, das ich bisher hatte. Ich komme eher aus der Ultraleicht-Ecke; B.D. Firstlight, mit dem ich auch nach wie vor super zufrieden bin. Allerdings ist es nicht 100% wasserdicht, nur etwas für Schnee und doch sehr minimalistisch. Also wollte ich eines mit mehr Platz, absoluter Winter- bzw. Schnee-, Regen- und Sturmtauglichkeit und mit Apside. Aufbau ist etwas hakelig aber das gibt sich mit Übung, denke ich. Das Gestänge muss durch durchgehende Laschen geschoben werden, da finde ich Schnapper oder z.B. (Firstlight) innenliegende Gestänge besser. Aber ich denke, das ist der Standfestigkeit geschuldet. Das Material ist absolut hochwertig, alles ist sehr gut verarbeitet und ich bin auch vom Zeltentwurf an sich begeistert. 2 Eingänge brauche ich nicht. Lüftung hat super geklappt.
Ich war zum Testen bei -10°C und ca. 70-80 km/h Böen unterwegs. Ich habe nicht! abgespannt und konnte auch keine Heringe im Schnee verwenden. Alles hat gehalten. Einmal ist es etwas zusammengedrückt worden, aber nichts ist passiert. Die hintere, kleinere "Apside" ohne Zugang von aussen, hat mir als Platz für die Schuhe gedient. Für 2 wird es etwas eng, aber im Vergleich zum firstlight ist es für 2 sicher angenehm. ich bin 185cm groß und hatte kein Problem. Andere werden es aber möglicherweise eng finden. An das Gewicht und Volumen muss ich mich noch gewöhnen, aber auf 2 verteilt ist das ein Bunker!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Leicht
- Sturmfest
-
- Nachteile
- Wenig Platz
- Kompliziert aufzubauen
-
- Einsatzbereich
- Expedition