Der Reiseführer zum japanischen Kumano Kodo, einer Reihe von Pilgerrouten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und die bergige Kii-Halbinsel südlich von Osaka durchziehen. Die alten Wanderwege, die sich auf drei shinto-buddhistischen Schreine, die als Kumano Sanzan bekannt sind, konzentrieren, verbinden großartige Wanderungen und außergewöhnliche Naturschönheiten mit einem einzigartigen Einblick in Japans reiche Geschichte, Kultur und Spiritualität. Der Reiseführer beschreibt die 64 km langen Nakahechi- und 63 km langen Kohechi-Strecken sowie die Choishimichi-Route nach Koyasan (20 km), die Hongu-Schleife (17 km) und die Höhepunkte der Iseji-Strecke.
Eine klare Routenbeschreibung wird mit umfassenden Details zu Unterkünften und Einrichtungen sowie Hinweisen zu örtlichen Sehenswürdigkeiten und inspirierenden Farbfotografien begleitet. Man findet eine Fülle praktischer Informationen, die Ihnen bei der Planung helfen, die den Transport, das Klima, die Unterkunft, die Budgetierung, die Ausrüstung und die Sicherheit ansprechen, sowie faszinierende Hintergrundinformationen zur Geschichte, Religion und Tierwelt. Es gibt auch ein japanisches Glossar und hilfreiche Ratschläge zu japanischen Bräuchen und Etikette.
Das Kumano Kodo bietet einen anderen Blick auf Japan: Fernab von den modernen Städten befindet sich hier eine Welt aus bewaldeten Hängen, versteckten Tälern, Wasserfällen, traditionellen Dörfern, moosbedeckten Steingottheiten und ruhigen Oji-Schreinen. Während man auf den Spuren von Kaisern, Samurai, Priestern und Asketen über traditionelle Steinplatten- und Waldwege wandert, hat man die Möglichkeit, in heißen Quellen zu baden und die regionale Küche zu probieren.