Bergfreundin Cora
Bergfreundin Cora
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Boreal - Mutant - Kletterschuhe

Boreal - Mutant - Kletterschuhe

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: gute Passform
Kunden sagen: gute Passform
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: hohe Kantenstab.
Kunden sagen: hohe Kantenstab.
leichte Vorspannung
leichte Vorspannung
stark asymmetrische Leisten
stark asymmetrische Leisten
Leder
Leder
 g
460 g
Klettverschluss
Klettverschluss
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Indoorklettern, Bouldern, Sportklettern
Materialtyp:
Leder
Materialhinweis:
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Sonstige Materialinfos:
Spaltleder, Verstärkungen aus Kautschuk
Verschluss:
Klettverschluss
Sohle:
Zenith
Sohlendicke:
4,5 mm
Leisten:
stark asymmetrisch
Vorspannung:
leicht/mittel
Gelände:
Überhang, Vertikale
Gewicht:
460 g
Referenzgröße:
pro Paar in Gr. UK 6
Extras:
wiederbesohlbar
Sonstige Angaben:
Schaftverstärkung am oberen Fersenabschluss; Gummizug über dem Spann; Anziehschlaufen
Art.Nr.:
301-0338
Produktbeschreibung

Der Mutant von Boreal wird seinem Namen gleich in mehrerer Hinsicht gerecht: die Bauweise hat er vom Slipper, den Verschluss von einem Klettschuh, und die Performance von einem komfortablen Allrounder. Sinnvolle Details machen ihn zu einem robusten Kletterschuh für den Einsatz in der Halle und zum Bouldern.



Zu den besagten Details zählen insbesondere die etwas weichere Zenith-Sohle für besseren Grip an der Wand sowie eine dünne Gummischicht über dem Zehenbereich. Damit sorgt der Schuh auch bei fortgeschrittenen Techniken (z.B. Toe Hooks) für mehr Reibung und herausragende Leistung. Der einzelne Klettverschluss bietet rundum festen Sitz, sodass sich der Mutant insgesamt als feinfühliges Instrument für jede Art von Fußtechnik erweist.

Bergfreund Max

Frag unseren Experten
Bergfreund Max

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Tim

57% finden die Bewertungen
von Tim hilfreich

Lange gesucht und dann doch gefunden!

Ich habe einen breiten Vorfuß und hohen Fußrücken. Zudem habe ich ne Mischung aus römischer und germanischer Fußform. Entsprechend könnt ihr euch denken, dass das Finden passender Boulderschuhe ein schwieriges Unterfangen ist.

Aber der Boreal Mutant ist der passende Schuh für meine Quadratlatschen! In Straßenschuhen trage ich zwischen 44-44,5, wobei ich idR 44,5 nehme. Bei den Mutant habe ich mich für die 44er entschieden, die anfangs noch ein wenig gedrückt haben, aber nach 1, 2 Mal tragen waren sie wie eine zweite Haut! Nur das Anziehen hat gefühlte Stunden gedauert. Da hätte ich mir einen weiteren Klettverschluss gewünscht, aber das liegt wohl halt auch an meinem hohen Fußrücken. Ich habe auf jeden Fall meinen Boulderschuh gefunden, wobei ich beim nächsten Mal wahrscheinlich sogar zu den 43,5er greifen werde.

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Martin
Extremer Breitfuß: Boreal Mutant 2.0, 9UK Anfänger

Ich bin Anfänger (UIAA 5/6) und habe aufgrund sehr breiter Füße imense Not, ertragbare Boulderschuhe zu finden. Zehen sind eher römisch(2ter nur minimal kürzer als großer Zeh) und der Hinterfuß breit (germanisch). Links: 273mm lang, 107mm breit, Straßenschuhe 43EU. Rechts: 270mm, 106mm breit, Straßenschuhe 42,5EU. Meisten kaufe ich 42,5.

Auswahl nach Bergfreunde-Größenberater (super Teil!)

Bestellt wurden:
1) Scarpa Booster S, 42,5 UK
==> Mein Hauptproblem bei sehr vielen Schuhen ist die zu kleine Zehenbox: Zehen gut aufgestellt. Stelle ich mich mit den Zehen auf eine Kante, drückt die Box auf die ersten Gelenke drauf. Nach "5" Schritten unerträgich schmerzend. Breitentechnisch wäre er ansonsten gegangen.

2) Sportiva Finale, 42 UK (-0,5 Lederdehnung)
==> Zehenbox und Breite OK. Ferse ist ungepolstert, sodass die Kante mir nach 3 Minuten an der Archillessehne schmerzte. Evtl. (!) kann sich dies nach dem Eintragen ändern ...

3) Scarpa Force V, 42 UK (-0,5 Lederdehnung)
==> Breite OK, Ferse gepolstert, Das Leder der Zehenbox drückt aber wieder auf die Gelenke. Aber hier würde ich sagen, dass sich das Leder hier gut eintragen kann/wird.

4) Boreal Mutant 2.0, 9 UK, 43,5 EU
==> Zehen gut aufgestellt, hohe Zehenbox/ kein Gelenkdrücken. Guter Fersensitz. Alle Zehen nach dem Bouldern gleich stark beleidigt, ohne dass der Vorderfuß schmerzhaft "geschraubstockt" wurde. In 2h Boldern bin ich 4x aus der Ferse gestiegen. Das ist für mein Füße vertretbar!
==> Gummimischung: Als ich auf einem Gummi-zugesetzten abschüssigen Tritt drehte dachte ich, weniger Grip zu haben als mit den Leihschuhen (Ocun Rental). Sicherlich liegt dies gegenüber den ausgelatschten Ausleih-"Hauslatschen"an der steiferen/neuwertigen Sole. Sehr gute Trittunterstützung auf Kanten (brauche weniger Kraft)!
==> Neben weiten Ocun-Leihschuhen in 8,5UK/ 43 EU (Zehen nur minimalst aufgestellt) die einzigen, bis jetzt getesteten, ertragbaren Schuhe
==> Klare Breitfuß-Kaufempfehlung !

5) Alle Schuhe eine halbe Nr kleiner: Nach 3 Minuten rumlaufen unertragbar. Beim Mutant 2 sogar das Einsteigen nicht möglich.

Hoffentlich konnte ich euch mit den Details weiterhelfen! LG, M

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Michael
Michael
21.03.2020 17:47

So breit sind deine Füße doch gar nicht. Meine sind ähnlich breit und noch einen cm kürzer. Mir passt Vapor V, Testarossa, Futura, Booster S und einige andere.

Profilbild von Martin
Martin
  • Extremer Breitfuß: Boreal Mutant 2.0, 9UK für Anfänger (<7), Straße 43/42,5

Profilbild von Mario

100% finden die Bewertungen
von Mario hilfreich

Kann viel, optimaler Schuh für Training

Der Mutant ist seit 2 Monaten im Einsatz. Die Sohle braucht Zeit, der Schuh muss eingeklettert werden. Auf Reibung treten geht nicht von Anfang an, vor allem nicht am Plastik und an Volumen. Optimal ist für mich die Passform, vor allem bei der Zehenbox (0,5cm breiter als beim Solution). Wo der Solution noch sehr eng ist, verbiegt der Mutant die Zehen nicht bis zur Schmerzgrenze. Trotzdem sitzt der Schuh sehr stabil und lässt sich durch den Velcro zudem noch fester machen. Beim hooken ist es generell zu empfehlen, etwas enger zu schnallen. Der riesen Vorteil für mich, an Trainingstagen kann ich den Schuh über einen längeren Zeitraum schmerzfrei tragen. Auch beim Toehook keine Schmerzen an der großen Zehe mehr. Ich nutze den Schuh beim Bouldern, Sportklettern in der Halle und am Fels. Vor allem am Fels fühle ich mich sehr sicher mit dem Schuh. Der Mutant ist weich und flexibel, dadurch hat mein Fuß sehr gute Rückmeldung über Struktur und Beschaffenheit von Tritten. Der Solution ist da deutlich steifer (trage ich eher beim Wettkampf).

Nach zwei Monaten löst sich leicht der Rubber am vorderen Oberschuh.

Für mich ist der Mutant der optimale Bouldertrainingsschuh und die Wahl beim moderaten Sportklettern am Fels.

Mein Fuß ist 26cm lang und 10,5cm an seiner breitesten Stelle. Den Mutant trage ich in def Größe 41,5 EU & 7 1/2 UK.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
    Lange tragbar
    Breite Zehenbox
    Stabil bei Toe und Heel
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Sebi
Sebi
01.03.2017 17:08

Was trägst du mit deinen 26cm in Straßenschuhen?

Profilbild von Benjamin
Benjamin
23.07.2017 17:03

Würdest du sagen, dass er an der Ferse eher schmal ist, auch wenn er vorne breit ist? Dann könnte er meinem Fuß wahrscheinlich gut passen.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Thomas
Frage von Thomas
30.03.2016
Wie fällt der Schuh im Vergleich zum Boreal Satori aus?
Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Profilbild von Adrian

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
Profilbild von Kevin Zangenberg

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Es gibt noch 4 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.