Shop
bruchlast_beal_panic
 

Gear of the Week – Beal Panic Cliphilfe

Inhaltsverzeichnis

Nicht nur für knifflige Passagen.
Nicht nur für knifflige Passagen.

Fast jeder Bergfreund kommt mal in die Situation wo ein bisschen mehr Reichweite für reichlich Entspannung sorgen würde. Für eben jene Momente hat Beal kürzlich die Panic – Cliphilfe auf den Markt gebracht.

Das Prinzip ist einfach: eine 30cm lange versteifte Schlinge sorgt für die nötigen Zentimeter und der clevere, offenstellbare Kong Karabiner am oberen Ende für einfaches Einhängen in den Haken. Ein durchdachtes Konzept wie wir finden, das über den mentalen Aspekt noch weitere Vorteile mit sich bringt…

Die Beal Panic Cliphilfe stellt sich vor

  • Arretierfunktion des Karabiners
    Arretierfunktion des Karabiners

    Die Schlinge: Material und Verarbeitung sind wie bei Beal gewohnt sehr Gut. Mit einer Bruchlast von 22kN und 30cm Länge unterscheidet sich die Schlinge der Panic zunächst nicht von gewöhnlichen, langen Express-Sets. Die Versteifung ermöglicht es jedoch auch entferntere Haken zu Clippen. Zudem lässt sich das Material beliebig und ohne größeren Kraftaufwand verbiegen. So ergeben sich auch für ungewöhnlichere Winkel Möglichkeiten den nächsten Haken zu erreichen.

  • Kein versehentliches Öffnen. Der Arretiermechanismus bei Belastung.
    Kein versehentliches Öffnen. Der Arretiermechanismus bei Belastung.

    Der Karabiner: Zum Vereinfachen des Einhängens hat Kong einen speziellen Karabiner entwickelt. Dieser erlaubt das Arretieren des Drahtschnappers am Schaft des Karabiners. Durch leichten Zug am eingehängten Karabiner löst sich der Schnapper wieder und macht zu. Bei Belastung des geschlossenen Karabiners sorgt die Arretiervorichtung zusätzlich dafür, dass der Schnapper sich nicht versehens öffnen kann (siehe Bild)

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Bergfreund Jascha Quaas

Bergfreund Jascha Quaas

Bisher keine Kommentare

  1. Wir nutzen solch eine Panik Expresse schon seit ein paar Jahren; vor allem für meine Frau ist sie ein sehr essentielles Werkzeug, da sie mit 1,60 m Körpergröße häufig aus der angedachten Klippposition nicht an den Haken kommt.
    Da die Schlinge wie jedes textile Teil beim Klettern auch unter UV Strahlung leidet und irgendwann verschlissen sein wird, der Karabiner jedoch noch lange halten wird: woher bekommt man eine neue versteifte Schlinge? Ich habe bisher noch nichts finden können.
    Werden diese Schlingen als Ersatzteile angeboten?
    VG
    Moritz

  2. Lieber Moritz,

    Es freut mich, dass Du so begeistert bist. Ich habe mich bei Beal für Dich erkundigt. Das System gibt es nur in der Kombi. Du musst auch sehen, dass in der Schlinge ein eingearbeiteter Plastik Stab drin ist. Das ist eine Sonderanfertigung und wird nur als Set verkauft. Ich denke nach ein paar Jahren ist ein Neues Set drin.
    Sicherheit ist wichtig, vor allem im Klettersport.

    Viele Grüße vom Robert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Der Kommentar wird nach der Moderation freigeschaltet.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

von Bergfreund

Dominik

Zurück
Weiter

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!