
von Bergfreund
Jonas Kraemer
- < 1 min
PFC ist eine Abkürzung für per- und polyfluoirierte Chemikalien. Chemisch betrachtet bestehen sie aus Kohlenstoffketten unterschiedlicher Längen. Sie kommen nicht natürlich vor. Einsatzbereich PFC Die meisten PFCs, wie etwa Polytetraflourethylen (Teflon) bieten wasser- , schmutz- und ölabweisende Eigenschaften, weshalb sie in der Textilindustrie lange sehr geschätzt wurden, zum Beispiel als Imprägniermittel. Weitere Anwendungsfelder sind die […]