Black Diamond - Zone - Klettergurt
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Indoorklettern
- Polsterung:
- Mesh-Polsterung
- Sonstige Materialinfos:
- Polyamid
- Verstellsystem:
- Schnellverschluss-Schnalle(n)
- Materialschlaufen:
- 4 formgepresste Schlaufen
- Gewicht:
- 310 g
- Gewichtsreferenz:
- in mittlerer Größe
- Sonstige Angaben:
- Fusion Comfort Technologie; ergonomische Passform
- Art.Nr.:
- 303-0334
Am Anfang bin ich etwas erschrocken
Beim Auspacken bin erst mal erschrocken: Der Hüftgurt ist sehr schmal! Beim ersten Anprobieren ist mir zudem die Verschlußschnalle negativ aufgestoßen: Im Vergleich zu den Arcteric-Gurten sehr fummelig und schwergängig. Aber der Gurt ist überraschend bequem und an die Schnalle gewöhnt man sich. Das Gewicht und das Packmaß sprechen für sich.
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
Leider nicht gelungen
Der neue leichte Sportklettergurt von BD wurde aus meiner Sicht leider nicht zu Ende gedacht - das Fusion Comfort Prinzip sollte durch eine flächige Verteilung des Gurtbandes den Gurt bequemer machen ohne viel Polsterung einzusetzen. Das bekommt BD auch hin, allerdings bei weitem nicht so gut wie Edelrid (Ace) oder Petzl (Sitta) geschweige denn Arcteryx (ganzes Line up), die hier immer noch führend sind.
Die Materialschlaufen sind wie bei BD bekannt noch immer merklich zu klein geraten. Ausserdem sind die Materialschlaufen so vernäht, dass die Nähte innen am Gurt auftragen und damit beim Hängen zu Druckstellen am Rücken führen.
Kein schlechter Gurt zum gegebenen Preis - aber als neues BD Flagschiff in Sachen Leichtgewicht und Sportklettern bietet er nicht, was er sollte...keine Konkurrenz zu den vergleichbaren Produkten von Petzl, Edelrid oder Arcteryx!
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Nachteile
- Druckstellen
- Kleine Materialschlaufen
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Beim Auspacken bin erst mal erschrocken: Der Hüftgurt ist sehr schmal! Beim ersten Anprobieren ist mir zudem die Verschlußschnalle negativ aufgestoßen: Im Vergleich zu den Arcteric-Gurten sehr fummelig und schwergängig. Aber der Gurt ist überraschend bequem und an die Schnalle gewöhnt man sich. Das Gewicht und das Packmaß sprechen für sich.
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
Der neue leichte Sportklettergurt von BD wurde aus meiner Sicht leider nicht zu Ende gedacht - das Fusion Comfort Prinzip sollte durch eine flächige Verteilung des Gurtbandes den Gurt bequemer machen ohne viel Polsterung einzusetzen. Das bekommt BD auch hin, allerdings bei weitem nicht so gut wie Edelrid (Ace) oder Petzl (Sitta) geschweige denn Arcteryx (ganzes Line up), die hier immer noch führend sind.
Die Materialschlaufen sind wie bei BD bekannt noch immer merklich zu klein geraten. Ausserdem sind die Materialschlaufen so vernäht, dass die Nähte innen am Gurt auftragen und damit beim Hängen zu Druckstellen am Rücken führen.
Kein schlechter Gurt zum gegebenen Preis - aber als neues BD Flagschiff in Sachen Leichtgewicht und Sportklettern bietet er nicht, was er sollte...keine Konkurrenz zu den vergleichbaren Produkten von Petzl, Edelrid oder Arcteryx!
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Druckstellen
- Kleine Materialschlaufen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern