
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Black Diamond - Full Rope Burrito - Seilsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Volumen:
- 28 l
- Gewicht:
- 345 g
- Extras:
- integrierte Seilplane
- Sonstige Angaben:
- farbcodierte Einbindepunkte; Haltegriffe an den Ecken
- Art.Nr.:
- 311-0111
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das Seil lässt sich mit der Plane sehr leicht in einen Burrito wickeln und in der Tasche packen.
Ausgebreitet ist die Plane groß genug, sodass mein 70m Seil beim Sportklettern ohne Probleme nicht im Dreck landet.
Vor Wasser schützt der Seilsack auch (eine Freundin ist samt Sack und Seil in den Bach gefallen. Das Seil war noch trocken!)
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Wir benutzen diesen Seilsack für das Klettern in der Halle und am Fels. Die Größe ist gut, unser 60 Meter Seil hat gut Platz und alles ist schnell und easy verstaut und das Seil liegt nicht am Boden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Den Seilsack nutze ich zumeist fürs Alpinklettern oder Sportklettern (im Kletterpark oder im Gelände).
Mit gefällt die große Plane zum Auslegen, damit das Seil nicht unnötig schmutzig wird.
An den Enden der Plane sind jeweils Ösen zum Festknoten für das Seil, falls auf der Plane Utensilien zur Beschwerung liegen.
Die Tragegriffe auf der Innenseite gefallen mir gut. Schnell zu packen und sie ziehen die Plane nicht heraus, wodurch das Seil auch bspw. beim Transport vor Regen oder anderen Einwirkungen geschützt ist.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Eisklettern
- Indoorklettern
- Speläologie
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Einsteiger
- Big Wall

77% finden die Bewertungen
von Sabrina hilfreich
Der Beitrag wurde am 09.11.18 überarbeitet
Leichte Tasche, die ihren Zweck absolut erfüllt. Bin leider aus der Produktbeschreibung nicht ganz schlau geworden, "wie viel Seil" in den Sack passt, deswegen hier meine Erfahrung: Ich habe ein 70 m Einfachseil und das passt einwandfrei rein. Es wäre auch noch Luft für mehr. Einzig ein Schultertragegurt wäre noch ganz cool - die Tasche lässt sich leider nur am Handgriff tragen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Sportklettern
- Allround
Der Seilsack ist für das Handling am Klettergarten oder in der Halle perfekt. Angenehm zu tragen, wenn das Seil verpackt ist. Und mit einer großen Plane, sodass der Schmutz nicht aufs Seil kommt.
Nur für den Zustieg zum Klettergarten gibt es leider keinen Schultergurt. Ich verstaue den Seilsack also immer in einem großen Rucksack und habe mir außerdem einen Schultergurt aus einem alten Seil gebastelt. Das geht auch und deshalb bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Packmaß
- Robust
- Große Plane
-
- Nachteile
- Kein Schulterträger
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
praktischer, leichter Seilsack für einen Klettergarten oder Indoor
Vorteile: günstig, einfach zu reinigen, einfach handzuhaben
Nachteile: kann nicht zugeschnürt werden (nur Gummizug) und, wenn man mal drauf steht, sehr rutschig (Unfallgefahr an einem Steilhang, z.Bsp. feuchtes Waldbord)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Es gibt noch 14 weitere Beiträge!