Beta Climbing Designs - Evo Sport Super Standard - Clipstick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Materialtyp:
- Kunststoff, Aluminium
- Abmessungen (außen):
- 74 - 374 cm
- Art.Nr.:
- 361-0048
Bewertungsübersicht
Vorteile
- Leicht zu montieren (47)
- Griffige Oberfläche (20)
- Stabil (2)
- Super einfach zu bedienen (1)
- Extrem torsionsfest (1)
- Leicht (1)
- Sehr ausgeklügelt (1)
- Super gutes Handling (1)
- Ausreichende Länge. (1)
- gutes handling (1)
- Leichte Anwendung (1)
- Tut was er soll (1)
- kompaktes Maß (1)
- Kompakt (1)
- Einfache Bedienung (1)
- sicherer Vorstieg (1)
- leichte Handhabung (1)
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Clipstick ist recht schwer, es wirkt aber, als sei in leichter kaum die nötige Stabilität zu erreichen.
Dafür ein echter Sicherheitsvorsprung - einige Wände in Viñales hätte ich ohne das Teil mit Sicherheit nicht gemacht (erste Exe auf rund 5m..). Für Puristen sicher die Weichei-Lösung, für mich erhöht es die Freude am Klettern!
Und keine klangzeit Erfahrung. Bisher funktioniert der Stcik gut, mal sehen ob der Klemmmechanismuss lange intakt bleibt, Bei anderen Sticks und Modellen ist das leider bisher der NAchteil gewesen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
Habe mir den neuen Betastick gekauft, weil das Original nach einer Flugreise kaputt war. Die neue Version ist aber noch um einiges besser zu verwenden: Bessere Verschlüsse für die Teleskopstange also besseres Handling, solidere Verarbeitung und zusammengeklappt ein Stück kompakter.
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
- Leicht zu montieren
Eigentlich ein guter Clipstick nur leider ist er nicht sehr langlebig und geht recht schnell kaputt. Einmal umfallen genügt auf einen Stein um eine kleine Macke in das dünne Alurohr zu bekommen und damit lässt sich der Clipstick nur noch mit Gewalt ausziehen.
Die Klemmhebel zum Arretieren verschleißen recht schnell, so dass nach öfterm Gebrauch die Klemmwirkung nachlässt und der Stick nicht mehr hält.
-
- Vorteile
- gutes handling
-
- Nachteile
- verschleißt sehr schnell
Wir haben die längste Stange gewählt, da wir immer wieder an Felsen stehen, wo der erste Haken so weit oben gebohrt wurde, dass man sich den Einstieg nicht immer zutraut.
Auch zum Ausbouldern mancher Routen ist es super. Einfach mit Karabiner am Gurt festmachen und los gehts. Wir sind sehr froh, sie uns angeschafft zu haben. Vor allem nach dem Kletterunfall meines Mannes, hat sie dazu beigetragen, wieder Selbstvertrauen aufzubauen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
Tut was es soll. Wir haben die mittlere Länge gekauft. Ich hatte erst den längeren bestellt, habe diesen jedoch zurückgeschickt, da er einfach viel zu lang und sperrig ist und in meinen Augen damit sehr schlecht transportierbar ist. Der mittlere ist hierbei ein guter Kompromiss. Klein und ultraleicht ist er aber dennoch nicht.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Tut was er soll
- Leichte Anwendung
-
- Nachteile
- Gewicht
- Bei maximaler Länge instabil
Es gibt noch 148 weitere Beiträge!