Inspiriert von der historischen Reiseroute König Maximilians II. aus dem Jahr 1858 führt der Maximiliansweg vom Bodensee zum Königssee und durchquert dabei die Bayerischen Voralpen vom Allgäu bis nach Berchtesgaden. Es liegen berühmte Schlösser wie Neuschwanstein und Aussichtsgipfel wie die Benediktenwand oder der Herzogstand auf dem Weg. Der Besuch traditioneller Talorte ergänzen die Bergwanderungen.
Als Fernwanderweg ist der der Maximiliansweg auch gut für alpine Einsteiger geeignet. Die Höhenmeter sind für alle mit einer gewissen Grundfitness machar. Die Wege sind gut beschildert, kaum ausgesetzt und meistens ab Ende Mai begehbar. Der Wanderführer beinhaltet auch Tipps für eine Unterteilung des Weges in Wochen- oder Wochenendtouren.
Zu jeder Etappe git es eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und Höhenprofile. Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen und äußeren Bedingungen.