Beal - Joker 9,1 mm - Einfachseil
Beal - Joker 9,1 mm - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Sportklettern, Alpinklettern
- Imprägnierung:
- Mantelimprägnierung
- Sonstige Materialinfos:
- Dry Cover Imprägnierung; Thermo Fluid Infrarotbehandlung
- Zulassung:
- Dreifachzertifizierung
- Durchmesser:
- 9,1 mm
- Fangstoß:
- 8,2 kN (als Einfachseil), 6 kN (als Halbseil), 9,5 kN (als Zwillingsseil)
- Dynamische Seildehnung:
- 34 % (als Einfachseil), 32 % (als Halbseil), 29 % (als Zwillingsseil)
- Statische Seildehnung:
- 8 % (als Einfach- und Halbseil), 7 % (als Zwillingsseil)
- Mantelanteil:
- 35 %
- Gewicht:
- 52 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Sonstige Angaben:
- Normstütze: 5 (als Einfachseil), 20 (als Halbseil), >25 (als Zwillingsseil)
- Art.Nr.:
- 308-0151
Ich nutze das Seil für Durchstiegsversuche und in Mehrseillängen.
Für ständige weite Stürze beim Projektieren ist es auf Grund der relativ geringen Anzahl an Normstürzen denke ich nicht geeignet.
Es ist angenehm leicht, lässt sich gut handhaben und neigt nur selten zum Krangeln (Dann aber auch nich besonders stark).
Während der ersten Einsätze ist der Mantel allerdings noch sehr glatt. In Kombination mit dem geringen Durchmesser muss man als Sichernder deshalb etwas aufmerksamer sein.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
Angenehmes Seil für das Klettern an Kletteranlagen und im Mittelgebirge.
Fühlt sich gut an, ist nicht zu schwer und läuft gut mit gängigen Sicherungsgeräten.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ist mein 2. Beal Joker. Dieses, mit der neuen Webtechnologie, ist noch besser in der Handhabung - mit Mantelverschiebung hatte ich auch beim Alten keine Probleme. Das Seil benutze ich zum Sportklettern, Klettern im Elbsandstein und zum Topropen. Hält bei mir 2 - 3 Jahre.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Gute Handhabung
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern
hallo, ich suche ein leichtes Seil für kombinierte Hochtouren. Was ist hier der beste Kompromiss aus Gewicht und Reserve bei Kantensturz. 9.5mm Mammut Infinity, 9.1mm Jocker oder gar 8.7mm Mammut Serenity.. Danke für die Hilfe
Hallo Felix!
Da das Serenity nur 1 Gramm weniger wiegt, das Joker aber mit Unicore-Technologie kommt, empfehle ich Dir dieses. Für Hochtouren solltest Du aber dann die vollimprägnierte Version wählen (inklusive Mantel, heißt bei BEAL "Golden Dry"): http://www.bergfreunde.de/beal-joker-91-mm-golden-dry-einfachseil/
Servus,
Reiner
Hallo Reiner, danke für Deine Antwort;
eine Frage habe ich dann aber noch:
Kannst Du mir sagen wie es sich im Vergleich mit der Duratec Dry Imprägnierung hält. Ist das Vergleichbarer wie die hochwertige Goldendry von Beal?
Als alternative zum Joker denke ich über das Volta 9.2mm nach
Danke und Gruß,
Felix
Hallo Reiner, danke für Deine Antwort;
eine Frage habe ich dann aber noch:
Kannst Du mir sagen wie es sich im Vergleich mit der Duratec Dry Imprägnierung hält. Ist das Vergleichbarer wie die hochwertige Goldendry von Beal?
Als alternative zum Joker denke ich über das Volta 9.2mm nach
Danke und Gruß,
Felix
Habe mir 2 Joker in 60m gekauft und verwende sie hauptsächlich als Halb-/Zwillingsseile beim trad-klettern. Haben sich hierbei sehr bewährt! Alternativ kommt ein Seil manchmal mit zum Sportklettern, für onsight Versuche. Über die Langlebigkeit kann ich noch nicht viel sagen, nach einem halben Jahr sind beide noch in Top-Zustand.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!