Beal - Jampa 9.5 Bergfreunde Edition - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Indoorklettern
- Sonstige Materialinfos:
- Thermofluid-Behandlung
- Nachhaltigkeit:
- enthält Bluesign-zertifizierte Fasern
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,5 mm
- Fangstoß:
- 7,5 kN
- Dynamische Seildehnung:
- beim ersten (Norm)Sturz: 38%
- Statische Seildehnung:
- bei 80 kg: 9,2%
- Mantelanteil:
- 38%
- Normstürze (max.):
- 6
- Mittelmarkierung:
- Farbmarkierung
- Gewicht:
- 59 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Art.Nr.:
- 308-0292
Preis/Leistung unschlagbar
Ein schönes geschmeidiges Seil. Anhand von den Werten gehe ich davon aus, dass Jampa dem Zenith von Beal ähnlich (identisch?) ist. Anscheinend bekommt man hier ein altbewährtes sehr gutes Seil nur eben deutlich günstiger. Absolute Kaufempfehlung!
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Gute Handhabung
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Hallenklettern
Reines Hallenseil für gelegentlichen Gebrauch
Das Seil lief zunächst sehr gut durch den Tuber / Grigri. Schon nach kurzer Zeit wurde das mühsamer und das Seil wies bald Quellungen auf. Es wurde ausschließlich im Vorstieg und bis zu 3-mal pro Woche für 4-5 Stunden genutzt und gelegentlich mit Stürzen belastet. Nach einem guten Vierteljahr habe ich es ausgemustert.
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Nachteile
- Mäßige Haltbarkeit
- Einsatzbereich
- Sportklettern (Halle)
Schönes, gut knotbares Seil, akzeptables Verhalten von Kern zu Mantel, gute Handhabung im Bremsgerät.
Mega wäre wenn das Gebinde schöner wär, so das es leichter krankgelfrei entnommen werden kann.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis/Leistung
- Robust
Solides Hallenseil, das man an trockenen Tagen auch sicherlich am Fels benutzen kann. Das seil war leider jedoch relativ schnell so abgenutzt, dass wir es aussortiert haben, das ist uns mit anderen Seilen so bisher nicht passiert.
Das Seil sollte man vielleicht nicht gerade am Granit benutzen. Da es relativ schnell rau wird wetzt es sich dort zügig ab.
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Franst schnell aus
- Zu rauhe Oberfläche
-
- Einsatzbereich
- Hallenklettern
Ich benutze immer einen Seilsack, aber nach dreimaligem benutzen war es derart schmutzig. Nach dem Ablassen oder Abseilen sind die Hände schwarz
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis/Leistung
- Wird schnell dreckig
-
- Einsatzbereich
- outdoor klettern
Etwas sehr weich. Nicht zu langlebig. Aber ein prima Hallenseil, wenn es auf das Packmaß ankommt. Hab es mir wegen des Preis-Leistungsverhältnisses und des Gewichts gekauft. Würde ich wieder tun.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Preis/Leistung
-
- Einsatzbereich
- Halle
Leichtes, gut zu handhabendes Seil für den Fels. Es läuft sehr flüssig, läßt sich super Knoten und clippen und ist auch nach einem halben Jahr intensivem Gebrauchs noch glatt.
Angesichts des enorm niedrigen Preises zeigt es eine also super Performance. Klar krangelt es etwas mehr als meine doppelt(!!) so teuren Booster III Seile, aber das ist eine Klage auf echt hohem Niveau, denn mit Abseilen bekommt man auch aus dem Jampa alle Krangel raus, wenn man es mal durch einen unglücklich gefädelten Umlenker misshandelt hat.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis/Leistung
- Gute Handhabung
Als reines Kletterseil würde ich es mir wahrscheinlich nicht holen, da es für den täglichen Gebrauch zu steif und zu krangelig ist.
Für die oben genannten Einsatzmöglichkeiten aber top in dem Preis Leistungs Segment, einfach auf zwei 15er oder ein 10er und 20er kürzen bei der 30m Edition
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Habe die 40m - Variante als Zweitseil für Halle und Klettergarten gekauft...leicht, robust und gut zu bedienen...top Preis-Leistungsverhältnis...trotz richtigem Abrollen und mehrfachem Durchziehen krangelt es jedoch nach relativ kurzer Zeit, aber im Rahmen des Erträglichen...alles in allem gute Investition...
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Halle, Klettergarten
Es gibt noch 20 weitere Beiträge!