Warum sich an vorgegebene Pisten halten, wenn man querfeldein ein wunderbares Naturerlebnis erleben kann. Das denken sich immer mehr Skifahrer und machen genau das. Hier die wichtigsten Bestandteile einer sicheren Skitourenausrüstung.
Die folgende Liste dient in diesem Sinne als Grundausstattung, die ein jeder individuell an die Charakteristika seiner Tour anpassen kann:
Bekleidung
Ausrüstung
Lawinenausrüstung
Das sollte auch immer dabei sein
Falls auf der Hütte übernachtet werden soll
Wenn noch Platz im Rucksack ist
Wer abseits von bewirtschafteten Pisten Skifahren möchte, genießt nicht nur die Freiheit sich ganz nach Belieben bewegen zu können, er/sie verzichtet auch auf die Sicherheit einer gespurten Piste und setzt sich den Risiken einer wilden Winterlandschaft mit Wetterumstürzen und Lawinen aus. Daher sollte sich jeder, der auf Skitour geht, gut auskennen mit dem Wetter in den Bergen, Lawinenkunde und Lawinenrettung. Die Reduktionsmethode von Werner Munter zur schnellen Entscheidungsfindung vor Ort im Schlaf zu beherrschen ist sicher ein guter Anfang. Und natürlich nie alleine losziehen, wenn es in gefährliches oder unbekanntes Gelände geht.
Die hier genannte Liste bezieht sich auf eintägige Skitour, die evtl. mit einer Übernachtung auf einer Hütte kombiniert wird. Wenn die Übernachtung draußen unter freiem Himmel stattfinden soll, dann bedarf es wesentlich mehr Ausrüstung. Bitte in diesem Fall die Liste fürs Biwak hinzuziehen.
Hallo Freunde des Schneevergnügens!
Wirklich sehr hilfreich! Das ein oder andere hätte ich sicherlich ohne die Liste daheim gelassen!
Die werde ich mir wohl jetzt jedes mal zur Rate ziehen :)
Hallo Gerald,
freut uns sehr, wenn wir hier hilfreichen Input geben konnten.
Viele Grüße und frohes Touren,
Marco
Servus,
vielleicht noch zur Ergänzung,
2. Paar Handschuhe, und find—me Lawinen/Tiefschneebänder.
wennst einen Ski im PowDer verlierst bist richtig froh drüber. Die sind auch für Notsituationen gut.
lg Heinz