Soeben haben wir von einem sehr umfangreichen, freiwilligen Rückruf von Black Diamond erfahren. Betroffen sind eine Vielzahl von Black Diamond Karabinern sowie einige Schlingen. Auf Grund von Fehlern in der Produktion kann es zu Fehlfunktionen oder dem kompletten Versagen der betroffenen Ausrüstung kommen.
Wir informieren Euch über die betroffenen Produkte, die nächsten Schritte und einige Hintergründe. Bitte prüft Eure Ausrüstung entsprechend und sagt auch Euren Freunden Bescheid!
Vom Rückruf betroffene Karabiner von Black Diamond
Laut Black Diamond besteht bei einer Reihe von Karabinern die Gefahr, dass die Schnappen defekt sind. Dies kann sodann zu einer Fehlfunktion oder zu einem vollständigen Versagen des Karabiners führen – die möglicherweise betroffenen Karabiner sollten aus diesem Grund geprüft um im Zweifel entsprechend markiert und nicht mehr weiterverwendet werden.
Hintergrund ist ein möglicherweise anzutreffender Herstellungsfehler an den Schnappernieten (bei Karabinern mit Massivschnappern) oder den Drahtenden (bei Karabinern mit Drahtschnappern), die laut dem Hersteller zu einem Aushängen der Schnapper führen können. Bei Karabinern mit Schraubverschluss ist zudem möglicherweise die Verriegelungshülse nicht richtig befestigt, was dazu führen kann, dass ein Verriegelungskarabiner nicht richtig schließt.
Möglicherweise betroffen sind die folgenden Karabiner, die teilweise auch in Express-Sets, Klettergurt-, Sicherungs-, Stopper- und Hexentric-Sets enthalten sind:
Black Diamond Hotwire Karabiner mit Drahtschnapper (in allen Farben)
- Hotwire Carabiner – 210129
- Hotwire 3pack – 381094
- Hotwire Rackpack – 381067
- Posiwire Quickdraw – 381014 / 381016 / 381081 / 381082
- Posiwire Quickpack – 381074 / 381105 / 381106
- Freewire Quickdraw – 381075 / 381076 / 381012 / 381013
- Freewire Quickpack – 381101 / 381102
Black Diamond OZ Karabiner mit Drahtschnapper (in allen Farben)
- Oz Carabiner – 210134
Black Diamond Neutrino Karabiner mit Drahtschnapper (in allen Farben)
- Neutrino Carabiner – 210230
- Neutrino Rackpack – 381052
Black Diamond Ovalwire Karabiner mit Drahtschnapper (in allen Farben)
- Ovalwire Carabiner – 210076
- Wired Hexcentric Set No. 4-10 – 220215
- Stopper Set No. 4-13 – 225215
Black Diamond Hoodwire Karabiner mit Drahtschnapper (in allen Farben)
- Hoodwire Carabiner – 210147
Black Diamond Positron Karabiner mit Massivschnapper (in allen Farben)
- Positron Straight Gate Carabiner – 210153 / 210261
- Positron Bent Gate Carabiner – 210154
- Posiwire Quickdraw – 381014 / 381016 / 381081 / 381082
- Posiwire Quickpack – 381074 / 381105 / 381106
- Positron Quickdraw – 381077 / 381078 / 381044 / 381058
- Positron Quickpack – 381070 / 381103 / 381104
Black Diamond Nitron Karabiner mit Massivschnapper (in allen Farben)
- Nitron Straight Gate Carabiner – 210155
- Nitron Bent Gate Carabiner – 210156
Black Diamond „D“ Karabiner mit Massivschnapper (in allen Farben)
- Light D Carabiner – 210080
Black Diamond Oval Karabiner mit Massivschnapper (in allen Farben)
- Oval Carabiner – 210075
- Oval 3pack – 381097
Black Diamond Rocklock Screwgate Karabiner mit Schraubverschluss
- Rocklock Screwgate Carabiner – 210275
- Big Air Package – 620081
- Momentum Harness Package – 651066
- Momentum DS Harness Combo – 651064
- Primrose Harness Package – 651067
Black Diamond Positron Screwgate Karabiner mit Schraubverschluss
- Positron Screwgate Carabiner – 210283 / 210271
- Positron Screwgate 3pack – 381096
Black Diamond Mini Pear Biner Screwgate Karabiner mit Schraubverschluss
- Mini Pear Biner Screwgate – 210074
- •Big Air XP Package – 620083
Black Diamond Vaporlock Screwgate Karabiner mit Schraubverschluss
- Vaporlock Screwgate Carabiner – 210277
Black Diamond Nitron Screwgate Karabiner mit Schraubverschluss
- Nitron Screwgate Carabiner – 210274 / 210284
Prüfung möglicherweise betroffener Karabiner

Herstellungscode
Von den gelisteten Karabinern sind laut Black Diamond Karabiner bzw. Express-Sets mit einem Herstellungscode zwischen 4350 und 6018 betroffen. Diesen Herstellercode kann man auf dem Karabiner ablesen – es handelt sich um einen vier- bis fünfstelligen Code, der auf dem Karabiner-Rücken eingraviert wurde. Sollte der Herstellungscode nicht mehr lesbar sein, prüfe den Karabiner bitte in jedem Fall weiter!
Wie genau ein möglicherweise betroffener Karabiner in mehreren Schritten durch Dich selbst geprüft werden kann, erfährst Du auf der entsprechenden Seiten von Black Diamond:
- Prüfverfahren für Karabiner mit Drahtschnappern
- Prüfverfahren für Karabiner mit Massivschnappern
- Prüfverfahren für Karabiner mit Schraubverschluss
Betroffene Schlingen

Schlingen identifizieren
Black Diamond ruft zudem dazu auf bestimmte Nylon Schlingen zu prüfen. Betroffen sind…
- 18 mm Nylon Schlingen der Länge 60 cm (Modellnummer 380060) sowie
- 18 mm Nylon Schlingen der Länge 120 cm (Modellnummer 380061)
- vorgenannte Schlingen mit dem Herstellungscodes 2014 und 2015
- vorgenannte Schlingen in allen Farben (Rot, Blau, Gold, Grün, Grau und Lila)
- vorgenannte Schlingen mit dem CE-Kennzeichen CE 0333
CE-Kennzeichen und Herstellungscode können dem eingenähten Etikett entnommen werden.

Fehler
Betroffene Schlingen sind entsprechend einer Anleitung von Black Diamond zu prüfen! Sollten die Schlingen Tape aufweisen, so dürfen diese nicht verwendet werden!
Laut Black Diamond wird dieser Rückruf durchgeführt, da bei einer kleinen Anzahl von Nylon Schlingen festgestellt wurde, dass diese lediglich von Klebeband zusammengehalten werden. Folglich können diese keine Lasten aufnehmen und werden bei normaler Belastung versagen.
Glücklicherweise gab es nach aktuellem Kenntnisstand bei Black Diamond bislang keine Unfälle.
Abwicklung des Rückrufs
Solltest Du betroffene Karabiner oder Schlingen haben, dann stelle deren Verwendung sofort ein. Darüber hinaus solltest Du, z.B. durch eine entsprechende Markierung, sicherstellen, dass auch niemand anderes die Produkte einsetzt.
Der Austausch betroffener Ware erfolgt direkt über Black Diamond. Diese haben bereits entsprechende Seiten mit Formularen angelegt, die von Euch kurz ausgefüllt werden können. Black Diamond wird sich sodann so schnell wie möglich um eine Ersatzlieferung kümmern:
- Formular für den Austausch von betroffenen Nylon Schlingen
- Formular für den Austausch von betroffenen Karabinern
Update vom 11.02.2016
Wir hatten gestern Besuch von Mitarbeitern von Black Diamond. Sie haben sich die Mühe gemacht sämtliche Karabiner und Schlingen, die wir von ihnen auf Lager haben, durchzugehen und zu kontrollieren ob sie von dem Rückruf betroffen sind. Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass sie keine betroffenen Produkte gefunden haben. Alle Karabiner und Schlingen der betroffenen Modelle, die bei uns im Lager sind, sind damit sicher.
Sind von diesem Rückruf auch die Karabiner von BD-Klettersteigsets betroffen?
Hallo Vincent,
in den aktuellen Klettersteigsets von Black Diamond sind wahlweise die Iron Cruiser-Verschlusskarabiner oder Easy Rider-Karabiner verbaut. Beide Karabinertypen sind auf der Rückrufliste von Black Diamond nicht enthalten – die aktuellen Sets sollten also nicht betroffen sein.
Übrigens: im August 2012 gab es einen großen Rückruf von Klettersteigsets verschiedener Hersteller. Ursache war damals allerdings nicht der Karabiner sondern die (elastischen) Fangarme. Black Diamond konnt damals jedoch als einer der ersten Hersteller Entwarnung geben. Auch von Rückrufen im Februar 2013 (betroffen waren Reibungsbremsen) war Black Diamond nicht betroffen.
Viele Grüße,
Seb
Servus,
wie kann so etwas passieren? Schlingen die mit Klebeband zusammengehalten werden?? waaaas??
Da hatte wohl jemand keine Lust mehr!
Liebe Grüße
Hey Max,
zugegeben haben wir uns auch diese Frage gestellt.
Eine, offiziell nicht bestätigte, Erklärung: bei der Produktion laufen die Bänder von Rollen. Damit die Produktion immer weiter läuft wird wohl das Ende der einen Rolle mit dem Beginn der nächsten Rolle verbunden. Alle X Schlingen gibt es also somit eine, die irgendwo eine Klebestelle hat – vermutlich unabhängig von einer weiteren vernähten Verbindung. Natürlich wäre jedem klar, dass so etwas nicht halten kann und sieht die entsprechenden Schlingen als Ausschuss.
Wie es dann allerdings sein kann, dass diese nicht aussortiert werden…da ist wohl wirklich was schief gelaufen.
Übrigens ein zweites Gerücht: es scheint einen betroffene Schlinge bei einem Händler aufgetaucht zu sein, der diese dann natürlich nicht in den Verkauf nahm. Eine Bestätigung dafür haben wir jedoch nicht.
Viele Grüße,
Seb
Hallo – ich habe heute von einem vorsorglichen Rückruf der Black-Diamond-Klettersteigsets Easy Rider und Iron Cruiser gehört. Weiß dazu schon jemand etwas Genaueres?
Beste Grüße
Hallo Johann,
dazu haben wir einen eigenen Beitrag, den Du hier findest: https://www.bergfreunde.de/basislager/rueckruf-black-diamond-camalots-klettersteigsets-steigklemmen/.
Viele Grüße,
Jörn