In der Rubrik Gear of the Week wird Woche für Woche ein herausragender Ausrüstungsgegenstand ausgezeichnet. Immer häufiger kommen die Vorschläge von Euch selbst als Leser und Kunden.
In unserem Season Award geht es nun an die Belohnung: unter allen Autoren, deren Beiträge im Zeitraum März bis Juni im Basislager-Blog veröffentlicht wurden, verleihen wir den Spring Season Award. Dieser wird, wie es sich gehört, mit einem ordentlichen Outdoor Paket prämiert. An wen der Award geht entscheidet Ihr mit Eurer Stimme.
Eure Beiträge vom März bis Juni
Hier die Anwärter auf den Spring Award. Die Abstimmung findet Ihr im Anschluss.
DMM – Alpha Sport QD – Express-Set von Markus
Darf es ein bisschen mehr sein? Das durchdachteste Express-Set für härteste Rotpunkt und Onsight-Begehungen beim Sportklettern kommt der Zeit von DMM. Die solide und edle Verarbeitung bietet dem ambitionierten Kletterer alles, was er sich von einem Highend Express-Set wünscht. Maximale Bruchfestigkeit, die weit über der Norm und denen der meisten Expresskarabiner am Markt liegen, garantieren die Sicherheit wenn es auch mal weiter über die letzte Sicherung hinausgeht… weiterlesen
Black Diamond – Aspect – Klettergurt von Jochen
Es gibt Tage, an denen man es bereut, einen leichten Sportklettergurt eingepackt zu haben. Zwar bin ich mit meinem Edelrid Moe wirklich sehr zufrieden, allerdings handelt es sich bei ihm um einen sehr leichten Gurt.
Wenn man mal länger am Fels hängt oder jemanden sichert, der lange Pausen in seine Touren einbaut, wünscht man sich einen Gurt, der einfach mehr Tragekomfort zu bieten hat. Getrieben vom Ziel, einen Klettergurt zu finden, der auch bei längerer Zugbelastung… weiterlesen
Petzl – Spirit – Express-Set von Andreas
Ein Loblied für einen Klassiker. Als die französische Bergsportschmiede aus dem Klettermekka Chamonix in grauer Vorkletterhallenboomzeit den Spirit – Karabiner mit zugehöriger Expressschlinge auf den Markt brachte, revolutionierte sie dieses, vor allem beim Sportklettern so essentielle, Ausrüstungsteil. Die technischen Daten wie Bruchlast ( 23,10,und 9.5 KN ) übertreffen die Mindestwerte und sind völlig ausreichend in jeder noch so abgefahrenen Klettersituation. Mehr braucht kein Mensch… weiterlesen
Fjällräven – Barents Trousers von Johannes
Viele Outdoorhersteller können auf eine lange Tradition zurückblicken. Auf Zeiten, in denen man nicht auf laborentwickelte Hightechausrüstung zurückgreifen konnte. Ähnlich ging es Ake Nordin, als er mit 14 Jahren auf einer Gebirgstour seinen unbequemen Rucksack mit einem Holzrahmen versah, um die Last gleichmäßiger zu verteilen. Dieser Rucksack bzw. dieses Tragekonzept schaffte 1960 den Auftakt für den schwedischen Hersteller Fjällräven… weiterlesen
Petzl – Reverso 4 – Sicherungsgerät von Manne
Funktionelles Leichtgewicht. Die Vorteile dieses von Petzl geschaffenen Gerätes liegen auf der Hand, wobei man dieses Gerät mit seinen 59g kaum spürt wenn man es in der selbigen hat. Simples, funktionelles Design, Leichtigkeit die seines Gleichen sucht und die universelle Einsetzbarkeit machen es zu einem treuen Begleiter in jeder Situation. Dieses Gerät fühlt sich sowohl in der Kletterhalle als auch am Felsen in Kombination mit einem Einfachseil sehr gut an… weiterlesen
Black Diamond – ATC XP – Sicherungsgerät von Sebastian
Zum einen sicherlich an der Einfachheit des Sicherungsgerätes: Das Einhängen des Seils ist unkompliziert, die Richtung des Seildurchlaufs ist auf dem ATC markiert (und selbst bei falscher Laufrichtung wird noch eine – wenn auch geringere – Bremskraftwirkung aufgebaut) und die Handhabung ist sehr komfortabel – das Seil läuft sowohl beim Ausgeben als auch beim Abseilen sehr gut durch und baut trotzdem eine sehr gute Bremswirkung auf, wenn man diese denn braucht… weiterlesen
MSR – Reactor – Kochersystem von Stefan
Nachdem ich bei einigen Winter-Biwaks und Schlecht-Wetter Camping Touren schlechte Erfahrungen mit Benzin Kochern gemacht habe, war ich auf der Suche nach einem leistungsfähigeren und vor allem zuverlässigem Koch-System, welches sich auch von schwierigen Bedingungen nicht beeindrucken lässt. Letztendlich habe ich mich bei meiner Auswahl für ein Spitzenmodell der verfügbaren Kocher, dem Reactor von MSR, entschieden… weiterlesen
DMM – Belay Master 2 – HMS Karabiner von Walter
Ich bin immer noch ein Vertreter der HMS-Sicherung. Man kommt mit einem Gerät, das man eh braucht für alle Belange aus, der Karabiner ist also praktisch universell einsetzbar. Natürlich sollte der Karabiner möglichst sicher sein. Diese Forderung erfüllt der Belay Master: es ist kein Aufdrehen des Verschlusses oder Verdrehen zur ungünstigen Querbelastung des Karabiners möglich. Perfekt beim Sichern. Und ebenso beim Abseilen. Das Fixieren des Achters mit Gummi wie früher üblich erledigt sich hier von selbst… weiterlesen
Jetzt abstimmen!
Ihr seid die Juroren. Hier habt Ihr die Möglichkeit Eurem favorisierten Beitrag bis zum 2. Juli 2012 per Voting Eure Stimme zu geben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
[poll id=“4″]
Du möchtest auch Deinen Ausrüstungsfavoriten hier vorstellen? Wir belohnen Dein Engagement mit 25 €!
Du hast Dein persönliches Gear of the Week und Lust dies mit einem kleinem Beitrag & Foto von Dir hier im Basislager zu veröffentlichen. Natürlich wartet auch auf Deinen Beitrag im Anschluß an die Veröffentlich die Chance einen Season Award abzuräumen. Hier Deinen Vorschlag einreichen.
Immer eine Nasenlänge vorraus: Glückwünsche zum Spring-Award Markus und dem DMM – Alpha Sport QD – Express-Set!