In der letzten Woche gaben sich die kleinen und großen Hersteller der Outdoor- und Kletterszene auf dem Messegelände Friedrichshafen ein Stelldichein. Die „Outdoor“ ist die größte Messe ihrer Art weltweit und natürlich immer eine gute Gelegenheit nach herausragenden Produkten für das Gear of the Week Ausschau zu halten.
In diesem Jahr hat es Beal getroffen und wir haben uns das Kletterseil Diabolo ausgeguckt. Das „diabolisch“ gute Seil wird in Beals patentiertem Unicore-Prozess gefertigt überzeugt durch seine Geschmeidigkeit. Was es mit dem Unicore-Prozess auf sich hat haben wir uns von Beals Produkt,- und Marketingexperten Renald auf der Messe mal näher erklären lassen.
Der Unicore Prozess erklärt
Seit über 30 Jahren klettert Renald mittlerweile selbst und muss etwas schmunzeln, als realisiert, dass er damit definitiv nicht mehr zu den mitt-zwanzigern gehört. Er selbst ist Produkt- und Marketing Manager bei Beal in Frankreich und war dabei, als vor vier Jahren die ersten Ideen zum Unicore Prozess aufkeimten. Zunächst war es für statische Seile vorgesehen, weil dort Problematiken (z.B. Abseilen über zerschlissenen Mantel) durch einen beschädigten Seilmantel am häufigsten auftreten. Daraus entstanden ist ein neues Fertigungsverfahren, bei dem Mantel und Kern miteinander verbunden werden, ohne das die charakteristische Geschmeidigkeit des Seils dadurch negativ zu beeinflussen. Das Verfahren wurde ein Erfolg und wurde mittlerweile auf einen großen Teil der Seile von Beal übertragen.
Der große Vorteil liegt darin, dass auch bei hart rangenommenen Seilen, die zum Beispiel häufig im Toprope eingesetzt werden, keine Mantelverschiebung zustande kommt. Zudem kann auch bei einem zerstörten Mantel über die defekte Stelle hinweg abgeseilt werden und abgelängte Seile fransen an den Enden nicht aus. Ein Video in dem der Vorteil veranschaulicht wird findet Ihr hier:

Das Beal Diabolo Kletterseil
Das Diabolo ist eines der Flaggschiffe in Beals Seilsortiment. Zu erhalten ist es in zwei verschiedenen Varianten: 9,8mm und 10,2mm. Dank dem Unicore-Prozess können beim Diablo besonders glatte Mantelgarne eingesetzt werden. So gleitet das Seil gut durch alle Zwischensicherungen und lässt sich entsprechend gut ausgeben.
Du möchtest auch Deinen Ausrüstungsfavoriten hier vorstellen? Wir belohnen Dein Engagement mit 25 €!
Du hast Dein persönliches Gear of the Week und Lust dies mit einem kleinem Beitrag & Foto von Dir hier im Basislager zu veröffentlichen. Dann klicke hier!