Tests und Bewertungen

Altra - Experience Wild 2 - Trailrunningschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Birgit
30.10.2025
Die Version für den Herbst im Wald

Ich laufe damit auf normalen Waldwegen, dafür finde ich sie sehr gut und sehr bequem. Ich hoffe, die Sohle läuft sich nicht so schnell ab wie bei anderen Altras.
Ich bin viel mit Nullabsatz gelaufen, aber die 4mm Sprengung sind super, wenn man mal Probleme mit den Achillessehnen hat. Altratypisch die Fuß-konforme Form!

  • Vorteile
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Laufen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Olaf
30.10.2025
Guter Trail Runner

Super bequem. Viele lange Wanderungen damit absolviert, auch auf schwierigeren Untergrund.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Atmungsaktiv
    Robust
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Reisen
    Ultraleicht
    Trailrunning
    Freizeit
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Armin
20.10.2025
Top für Alltag

Hae diesen Schuh für den Alltag gekauft und hat eine super bequeme Passform,gerade für breitere Füße sehr zu empfehlen!! Habe ihn eine halbe Nummer größer Bestellt!!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Trailrunning
    Freizeit
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Simon
29.10.2025
Fördert eine natürliche Fusshaltung

Ich habe mir einen Altra kaufen wollen, weil ich mit meiner Plantarfaszie Probleme hatte. Schuhe mit deutlichem Arch-Support haben bei mir innerhalb kurzer Zeit zu extremen Schmerzen geführt, welche sich auch akkumuliert haben. Ich dachte eigentlich schon, ich müsse eine Mehrmonatige Laufpause einlegen. Dann bin ich auf einen Fussorthopäden gestossen, durch den ich erfahren habe, dass meistens bei einer Fasziitis ein Problem bei der Zehenstellung vorliegt. Viele Schuhe würden die Zehen quasi zusammendrücken, was zu einer Verkrampfung und anschliessend Verhärtung der Plantarfaszie führt. Ein Schuh mit mehr Zehenfreiheit müsse her.
Von 6mm auf 0mm Drop war mir aber etwas zu steil, aber zum Gluck hat Altra mit dem Experience Wild 2 auch einen Schuh im Sortiment, der mit ca. 4mm Drop eine gute Übergangslösung darstellt. So viel zur Backstory.

Ich laufe den Schuh jetzt seit gut einem Monat, und was soll ich sagen, ich hätte es mir nicht vorstellen können, aber nach relativ kurzer Zeit hatte ich bei meinem üblichen laufpensum keine Probleme mehr mit meinen Plantarfaszien. Der Schuh erlaubt es den Zehen eine breitere, natürliche Stellung beim Laufen einzunehmen. Dadurch soll der Fuss wieder kräftiger werden. Wie sich das anfühlt würde ich mit "stabil" beschreiben. Die breite Zehenstellung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit - wohlgemerkt, ich laufe vor Allem auf dem Mittel- bis Vorfuss.

Passform
Ich finde der Experience Wild 2 schmiegt sich sehr gut an den Fuss. Ich habe schon Kommentare bezüglich schlechtem Halt an der Ferse gelesen - denen kann ich mich nicht anschliessen, bei mir passt alles super. Einziger Kritikpunkt ist, dass der Schuh etwas kurz ausfällt. Ich habe erst im Downhill bemerkt, dass mein zweiter Zeh vorne ankommt - zu spät zum Umtauschen, aber weil das Problem nicht allzu gravierend ist macht es nicht zu viel.
Auch die Schnürung finde ich sehr gut.

Sohle
Alles gut bei trockenen Bedingungen, von Gravel über Steine, Wurzeln, etc. ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass ich ausreichenden Halt am Boden hatte. Was ich bemängeln muss ist die Bodenhafting bei Nässe. Schon auf nassem Asphalt merkt man, dass sich der Experience WIld 2 hier nicht so wohl fühlt, und wenn dann noch Laub irgendwo ist grenzt es fast schon an Unsicherheit. Ich bin jedenfalls auf Stein und Fels mit Nässe sehr vorsichtig. Ein Vibram Upgrade wäre hier sinnvoll gewesen.
Bisher habe ich das Gefühl, die Aussensohle ist relativ robust.

Dämpfung
Für kürzere Strecken und auf relativ weichem Boden völlig ausreichend. Wenn ich aber mehrere Tage hintereinander laufe, oder länger als, sagen wir mal, 15 Kilometer, dann wünschte ich mir aber etwas mehr Dämpfung.

Sonstiges
Der Schuh hat reflektierende Elemente. Einerseits sind diese hinten, andererseits reflektieren die Schuhbändel.

Fazit
Wer einen Schuh für natürliche Zehenstellung sucht, jedoch nicht gleich zu zero-Drop wechseln will, ist hier gut bedient. Bei herbstlich-nassen Bedingungen würde ich aber vorsichtig sein, und auch für längere Läufe, oder als alleiniger Alltagstrainer kann ich ihn nicht empfehlen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
  • Einsatzbereich
    Trailrunning